Finden Sie die perfekte Passform: Ein Leitfaden zur Herstellung von Perückenkappen
Wenn Sie gerade erst mit dem Perückentragen beginnen, sind Ihnen wahrscheinlich schon Begriffe wie Monofilament , Lace Front , handgebunden oder offene Kappe begegnet. Aber was bedeuten sie wirklich?
Man könnte meinen, alle Perücken seien im Grunde gleich aufgebaut: eine einfache Kappeneinlage, Einheitsgröße. Doch die Technologie für Perückenkappen hat sich stark weiterentwickelt, und die Kappenkonstruktion spielt eine entscheidende Rolle für Tragekomfort, Aussehen und Vielseitigkeit Ihrer Perücke.
In diesem Leitfaden werden die gängigsten Perückenkappentypen beschrieben, damit Sie diejenige finden, die zu Ihrem Lebensstil, Ihren Vorlieben und dem Grad Ihres Haarausfalls passt.
Offene Kappe (Wefted): Leicht und anfängerfreundlich
Auch als kappenlos oder mit Tressen bezeichnet, ist dies eine der gängigsten und preisgünstigsten Optionen und daher ideal für Perücken-Einsteiger.
Offene Kappenperücken werden maschinell aus atmungsaktiven, federleichten Materialien hergestellt, die für einen bequemen, engen Sitz sorgen. Reihen von Tressen (Haarvorhängen) werden auf elastische Bänder genäht und zur Belüftung mit ausreichend Abstand angeordnet. Eine Permatease -Technik verbirgt diese Tressen am Scheitel und verleiht so mehr Halt und Volumen, während die darunterliegende Kappe verborgen bleibt.
Hauptvorteile:
- Shake-and-Go-Styling
- Kühl und atmungsaktiv für den Alltag
- Natürlich voluminös mit minimalem Aufwand
- Geringere Kosten und einfache Wartung
Beachten Sie:
- Weniger vielseitig, wenn es um Scheitel oder Styling geht
- Die Krone und der Scheitel können weniger natürlich aussehen, wenn nicht dünne Tressen verwendet und vorsichtig toupiert werden
Monofilament: Natürliche Bewegung und Styling-Flexibilität
Monofilamentkappen sind für ein natürliches Aussehen und Gefühl konzipiert und bestehen aus handgeknüpften Fasern, die das Wachstum von echtem Haar auf der Kopfhaut nachahmen.
Ein feiner, durchscheinender Netzabschnitt (normalerweise am Scheitel oder an der Krone) wird verwendet, um jede einzelne Faser von Hand zu binden. Dadurch kann sich das Haar frei bewegen und in verschiedene Richtungen scheiteln, wodurch ein weiches, realistisches Finish entsteht.
Arten von Monofilamentkappen:
- Mono Crown : Imitiert das Haarwachstum direkt am Scheitel und sorgt so für eine vollere, natürlichere Silhouette.
- Mono-Oberteil : Bedeckt die gesamte Krone für ein realistisches Aussehen der Kopfhaut und einen multidirektionalen Scheitel.
- Mono-Top mit Spitzenfront : Kombiniert den natürlich aussehenden Teil eines Mono-Tops mit dem nahtlosen Haaransatz einer Spitzenfront für ultimativen Realismus und Styling-Freiheit.
- Doppeltes Monofilament : Fügt eine zusätzliche Schicht aus weichem Material für mehr Komfort hinzu, besonders geeignet für empfindliche Kopfhaut.
Hauptvorteile:
- Realistisches Aussehen der Kopfhaut
- Bequem und atmungsaktiv
- Vielseitige Styling- und Scheitelmöglichkeiten
- Ideal bei Haarausfall oder empfindlicher Kopfhaut (insbesondere Doppelmono)
Beachten Sie:
- Normalerweise teurer als Tressenperücken
- Handgebundene Knoten können einige irritieren, es sei denn, es wird ein doppeltes Mono oder ein Liner verwendet
- Erfordert sanfte Handhabung und richtige Pflege
Lace Front: Ein nahtloser, natürlicher Haaransatz
Lace-Front-Perücken sind wegen ihres makellosen, nicht erkennbaren Haaransatzes beliebt und eignen sich perfekt für Frisuren, bei denen das Haar aus dem Gesicht gestrichen wird.
Ein transparentes Spitzenstück entlang des vorderen Haaransatzes wird Strähne für Strähne von Hand gebunden, sodass Ihr natürlicher Hautton durchscheint und die Illusion entsteht, dass das Haar direkt aus Ihrer Kopfhaut wächst.
Hauptvorteile:
- Unglaublich natürlich aussehender Haaransatz
- Perfekt für Off-the-Face-Styling
- Die meisten Spitzenfronten sind vorgestylt und tragefertig
Beachten Sie:
- Empfindlicher und erfordert sorgfältige Handhabung
- Einige Stile benötigen möglicherweise einen individuellen Zuschnitt
- Mit der Zeit können sich Spitzenfronten lockern (was jedoch von einem Stylisten leicht korrigiert werden kann).
100 % handgebunden: Ultimativer Komfort und Realismus
An der Spitze der Perückenkappen-Hierarchie steht die zu 100 % handgeknüpfte Konstruktion – der Goldstandard für Realismus und Komfort.
Jede Strähne wird einzeln von Hand auf eine weiche Unterlage geknotet, wodurch sich das Haar natürlich in alle Richtungen bewegen kann. Dadurch entsteht der Eindruck, als würde das Haar direkt aus der Kopfhaut wachsen, unabhängig von Scheitel und Frisur der Perücke. Handgeknüpfte Kappen sind außergewöhnlich weich und flexibel und daher ideal für empfindliche Kopfhaut oder vollständigen Haarausfall.
Hauptvorteile:
- Die realistischste Bewegung und das realistischste Finish
- Weich, atmungsaktiv und äußerst bequem
- Maximale Vielseitigkeit beim Stylen und Scheiteln
Beachten Sie:
- Normalerweise die teuerste Option
- Sollte vorsichtig behandelt werden, um die Knotenbildung und Langlebigkeit zu erhalten
Welche Perückenkappe ist die richtige für Sie?
Die Wahl der richtigen Perückenkappe hängt von Ihrem Lebensstil, Ihren Styling-Vorlieben und Ihren Komfortbedürfnissen ab. Ob Sie Wert auf leichte Atmungsaktivität, einen realistischen Scheitel oder ganztägigen Tragekomfort legen – wir haben die passende Kappe für Sie.
Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung? Unser Team ist immer für Sie da und hilft Ihnen, die perfekte Passform zu finden. Rufen Sie uns unter 01793 831363 an und wir helfen Ihnen, die passende Kappe für Sie zu finden!